Am 15. September 2025 durften wir das Amtsgericht Memmingen besuchen.
Nach eingehender Sicherheitskontrolle wurden wir von einer Wachtmeisterin in den ersten Sitzungsaal geführt. Dort haben wir den Richter Herrn Roch persönlich kennengelernt. Von Ihm erhielten wir die Informationen, was alles an einem Amtsgericht entschieden wird. Nicht nur ob und wie lang jemand ins Gefängnis muss – hier finden auch Grundbucheintragungen statt. Weiter gehören Erbnachlässe, Entscheidungen im Bezug auf Unfälle und einiges mehr zu den Aufgaben des Amtsgerichts. Anschließend gab es eine Einführung wer alles im Sitzungssaal neben dem Richter anwesend ist – und das sind eine Menge Leute: Richter/in, Protokollführer/in, Angeklagte/r, Dolmetscher/in usw. Sogar in die Amtskleidung des Richters durften wir hineinschlüpfen und auf seinem erhobenen Stuhl Platz nehmen.
Danach ging es noch durch verschiedene weitere Räume wie beispielsweise die vergitterte Zelle oder den Überwachungsraum, von dem alle Kameras des Gebäudes eingesehen werden können.
Alles in allem eine spannende Führung mit Abschlussquiz bei dem jede/r ihre/seine Fragen beantwortet bekommen hat.
Wir danken dem Amtsgericht für den freundlichen Empfang und die ausführlichen Antworten, die wir erhalten haben.
Es war für alle ein spannender Tag im Rahmen der vom Kinderparlament 2024/25 organisierten Betriebsführung.
Judith Manke, Leiterin und Koordinatorin des Kinderparlaments