Gemeinsam Gemüse anbauen, auch ohne eigenen Garten und Erfahrung. Dies ist die Idee des Gemeindeackers, an der sich seit 2022 zehn Familien versucht haben und der nun schon ins dritte Jahr geht.
Unsere Grundsätze: Die Freude am Gemüsebau und die Einbindung der Kinder stehen vor maximalem Ertrag -Handarbeit vor Maschineneinsatz. Pestizide und Mineraldünger sind von daher kein Thema. Alles Bio! Nach einem gemeinsamen Gartenjahr wird die Ernte an alle Teilnehmenden gleichmäßig verteilt.
Familien, die sich für dieses Projekt interessieren, weil sie eigenes Gemüse wertschätzen und Freude an gemeinsamer Gartenarbeit haben, können sich gerne an Familie Pfister, Tel: 08334/986801 melden. Wir freuen uns auf Euch!