Unsere Gemeinde nimmt seit Dezember 2020 am European Energy Award (EEA) teil. Ziel ist es den Klimaschutz ganzheitlich zu betrachten und die Gemeinde entsprechend voranzubringen.
Zur dringend notwendigen Umsetzung der Energiewende stellt die Photovoltaik neben der Windenergie die wichtigste Stromerzeugungstechnik dar. Unsere Gemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung und Nutzung von Strom aus erneuerbarer Energien im Gemeindegebiet anzuheben.
Deshalb hat der Gemeinderat ein kommunales Förderprogramm für Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet auflegt, das zunächst vom 01.04.22 - 31.12.25 läuft. Das Fördervolumen in diesem Zeitraum beträgt derzeit 100.000 €.
Unser örtliches Energie-Team unter Leitung von Gemeinderätin Hedwig Göser hat dazu gemeinsam eine Richtlinie zur Förderung einer Photovoltaikanlage erarbeitet. In diesem Energie-Team sind neben Gemeinderätinnen und Gemeinderäten auch weitere BürgerInnen vertreten, die sich mit viel Herzblut einbringen!
Weitere Infos dazu erhalten Sie auf der gemeindlichen Homepage. Dort kann auch die Richtlinie und der Antrag eingesehen und heruntergeladen werden.