Bedarfsumfrage Schulkinderbetreuung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bedarfsumfrage Schulkinderbetreuung

Der Elternbeirat der Grundschule ist im Dezember 2024 auf die Gemeinde zugekommen.

Um eine Einschätzung des Bedarfs der Eltern hinsichtlich einer Schulkinderbetreuung ab 01.09.25 zu erhalten, wurde ein anonymisierter Fragebogen entwickelt, der an die Eltern der Klassen 1 – 4 der Grundschule und an die Eltern der Vorschulkinder (VS) im Kindergarten verteilt wurde. Dies war auch notwendig, um jetzt schon einen Überblick über einen möglichen Bedarf für den ab 2026 schrittweisen Ganztagsbetreuungsanspruch der Eltern zu erhalten.

Die Ergebnisse wurden dem Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am 03.04.25 vorgestellt:

Im Ergebnis haben insgesamt 32 Kinder einen Betreuungsbedarf, davon 4 aus der 4. Klasse. Hier werden die Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2025/26 weiterführende Schulen besuchen, so dass diese bei der Auswertung bzw. der Ermittlung eines möglichen Bedarfs außer Acht gelassen wurden.

Alle, die einen Betreuungsbedarf > 14:oo Uhr haben, sollten den Hort besuchen, der für 50 Plätze ausgelegt ist. Damit wäre bei 18 Kindern (ohne 4. Klasse) ein Betreuungswunsch bis 14 Uhr gegeben, davon sind 4 Kinder bereits im Hort (also Bedarf eher für 14 Kinder).

Bei der Abfrage eines Stimmungsbildes im Gemeinderat haben sich nur zwei Gemeinderäte dafür ausgesprochen, dass die Gemeinde ab Schuljahr 2025/26 ein zusätzliches Angebot für die Schulkinderbetreuung bis 14:00 Uhr neben dem bereits bestehenden Hort anbietet.

Die Ergebnisse der Umfrage sind auch auf der Homepage der Gemeinde einsehbar.