Sagenhaftes Gemeinschaftskonzert am 22.11.25 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Sagenhaftes Gemeinschaftskonzert am 22.11.25

Am Samstag, 22.11.25 fand um 20:00 Uhr in der Turn- und Festhalle ein unvergessliches Gemeinschaftskonzert der Egger und der Wolfertschwendener Musikanten statt.

Der Ansturm und das Interesse waren so groß, dass kurzfristig noch zusätzliche Stühle für die Besucher aufgestellt werden mussten.

Alle Besucherinnen und Besucher erwartete ein Gemeinschaftskonzert, dass seinesgleichen sucht! Zu diesem Konzert waren auch Altbürgermeister und Ehrenbürger Karl Fleschhut, die beiden weiteren Bürgermeister unserer Gemeinde, Gerhard Kathan und Erich Ernst, der stellvertretende Landrat und Erste Bürgermeister des Marktes Erkheim Christian Seeberger, sowie zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte gekommen. Unter den Egger Musikanten war auch - fast unbemerkt - der Erste Bürgermeister der Gemeinde Egg Wolfgang Walter als aktiver Musikant dabei. Uns allen wurde ein wahrlich musikalischer Hochgenuss zuteil.

Den ersten Teil gestalteten die Egger Musikanten unter ihrem Dirigenten Helmut Brutscher. Das erste überaus anspruchsvolle Stück „Alpine Inspirations“ von Martin Scharnagl, sowie die Stück „Eiger“ von James Swearingen und „Schmelzende Riesen“ von Armin Kofler entführten die Besucher in die winterliche Bergwelt der Alpen. Nach dem Stück „La vita è bella“ von Nicola Piovani wurde uns noch eine Zugabe zuteil.

Nach der Pause führten die Wolfertschwendener Musikanten unter Leitung ihrer Dirigentin Heidemarie Kuhn durch das Programm.

Eröffnet wurde der 2. Teil des Abends mit dem Stück „Dramatic Tales (Die Sage vom Todten Moos), eine symphonische Rock-Ouvertüre, die den Musikerinnen und Musikern großes Können abverlangte. Es folgte das Stück „Concerto per Clarinetto - Allegro Con Spirito“ von Kees Vlak. An der Soloklarinette brillierte Christina Kuhn und begeisterte das Publikum mit ihrer Virtuosität. Es folgten die Stücke „The Dream of Victory“ von Michael Geisler, „Feeling Good“ und „80er KULT(tour). Auch bei den Wolfertschwendener Musikanten forderte das Publikum eine Zugabe, die natürlich gespielt wurde.

Das Programm war technisch überaus anspruchsvoll und auf äußerst hohem Niveau, aber alle Musikerinnen und Musikern haben dies mit Bravour gemeistert.

An diesem Abend wurden für 25 Jahre aktiven Dienst (teilweise auch im Vorstand) der Wolfertschwendener Musikanten Nicole Schugg, Martina Martschini-Kustermann und Alexander Haselhofer geehrt. Fast schon unglaublich erscheint das 60-jährige Jubiläum von Stefan Kathan, der ebenfalls für seine treuen Dienste geehrt wurde. Ich gratuliere allen Geehrten recht herzlich und bedanke mich für Ihre langjährigen Dienste bei den Wolfertschwendener Musikanten!

Für die festliche Stimmung in der Halle sorgte nicht zuletzt auch der wirklich tolle Schmuck und die Gestaltung von Stephanie Ehrmann. Auch dafür sage ich recht herzlichen Dank!

Ein wirklich gelungener und unvergesslicher Abend! Ich kann allen, die am 22.11.25 leider nicht diesem Konzert beiwohnen konnten, den Besuch eines der nächsten Konzerte der Wolfertschwendener Musikanten empfehlen. Es lohnt sich, und Sie drücken mit Ihrem Besuch auch eine Wertschätzung für die Arbeit der Musikerinnen und Musiker aus!